Monika Petzenhauser "Petzi" 


Petzis hundlicher Werdegang:

1991 erfüllte ich mir meinen größten Wunsch: Sascha (Kuvasz-Altdeutscher-Schäfer-Mix) zog im Alter von 8 Wochen bei mir ein. Ich hatte leider keine Ahnung wie man einen Hund erzieht, außerdem war mir nicht bewusst, dass ein Herdenschutzhund kein wirklich geeigneter Anfänger- und/oder Stadthund ist. So nahm das Drama seinen Lauf. Sascha war eine super Lehrmeisterin - sie konditionierte mich auf ihre Bedürfnisse, so dass ich meine völlig vergaß. Kurz um - ich machte jeden nur erdenklichen Fehler und Sascha nutzte meine Unkenntnis reichlich aus. Ich war sehr frustriert und dachte bereits als sie 6 Monate war daran, mich von ihr zu trennen.

Dann hörte ich von einem Seminar von Günter Bloch in München und meldete mich gleich an. So begann mein neues Leben mit Sascha. Günter machte mir klar, "wie mein Hund tickt" und wie ich es anstellen konnte, dass wir beide unsere Bedürfnisse befriedigen konnten. Weitere Seminare bei Günter Bloch, Erik Ziemen, Dorit Feddersen-Petersen, Michael Grewe, Udo Gansloser, Ekard Lind, Martin Pietralla, Angela Schmid, Elsbeth Bächler, Renate Mlinaritsch, Monika Schaal, Ursula Daugschieß-Thum, Heinz Weidt, Dina Berlowitz, Kathy Murphy, Christiane Rohn, Elke Müller, Denise Nardelli, Thomas Baumann, Angelika Lanzerath, Gerd Leder, Dr. Adam Miklosi und vielen anderen zu verschiedenen Themen rund um den Hund - formten mich zur Hundetrainerin von heute.

Ich habe 12 Jahre in verschiedenen Münchner Hundevereinen und in einer Hundeschule als Trainer für Welpen-, Junghund- und Erziehungskurse, Obedience-Kurse, Agility-Kurse, Dogdancing-Kurse und Fun-Kurse gearbeitet. Dann war es 2004 Zeit für mich, etwas eigenes auf die Beine zu stellen und so habe ich Petzis Hundetraining gegründet.

Die Erlaubnis zum Betrieb nach § 11 des Tierschutzgesetzes wurde nach einer theoretischen (20.08.2014) und praktischen Prüfung (05.12.2014) beim Münchener Veterinäramt vom Kreisverwaltungsreferat München am 09.09.2015 erteilt.

Selbstverständlich bilde ich mich ständig weiter und besuche mehrmals im Jahr Vorträge, Seminare und Workshops zu allen Themen rund um den Hund.

Für mich gibt es nicht DIE METHODE in der Hundeerziehung und im Training - mir ist es wichtig, die verschiedensten Möglichkeiten zu kennen und dann für jedes Mensch/Hunde-Team die am besten geeignete Trainingsform zu wählen.


4-beinige Mitarbeiter 


Angel

ist ein Golden Retriever-Mädchen und wurde am 05.03.2019 geboren. 
Sie hat 8 Geschwister und erlebte ihre Welpenzeit im schönen Chiemgau mit Pferden, Ponys, Katzen und anderen Hunden. Mit 8 Wochen zog sie bei uns ein.
 
Im Oktober 2019 hat sie mit der Therapiehunde-Ausbildung begonnen und im März 2021 die Prüfung mit Erfolg abgelegt.

Angel ist aufgrund ihrer anschmiegsamen und lustigen Art sehr beliebt bei unseren Klienten.
 
 

Hope

Hope ist ein Goldendoodle medium (Mama: Golden Retriever, Papa: Kleinpudel) und wurde am 26.03.2013 geboren. 
 
Hope hat im Mai 2014 den Hundeführerschein des BHV bestanden. Seit Oktober 2014 ist sie ein geprüfter Therapiehund und begleitet mich zu Einsätzen in Schulen, Behinderteneinrichtungen, Pflegeheimen usw.

Sie ist ein blitzgescheiter kleiner Hund mit einem großen Herz für alle Menschen mit denen wir arbeiten. 

 

Ich bin sehr stolz auf meine beiden Blonden! 


In dankbarem Gedenken an meine Hunde, von denen ich vieles lernen durfte und die nun in meinem Herzen wohnen:

Sascha (Kuvasz-Altdeutscher Schäferhund-Mix) 1991 - 1999
Honey (Golden Retriever) 1999 - 2013
Joy (Golden Retriever) 2006 - 2020